Vereinsheim mit neuer Küche

Mit Dunstabzughaube, Kühlschrank, Herd mit Ceranfeld, Geschirrspüler
Große Ablagefläche mit genügend Stauraum

Wie sieht es bloss wieder in unserer Küche aus, hatten sich viele Angler geschwert. Vieles lag eben an die in die Jahre gekommene Ausstattung. Unser zweiter Thoams Tank schlug vor, da Etwas zu tun. Zusammen mit unserem Sportfreund Holger Offergeld setzen sie sich zusammen und planten. An Alles wurde gedacht, das Sammelsorium an Geschirr wurde durch eineinheitliches Dekor ersetzt, Dunstabzughaube, ein großer Kühlschrank, der nur zu den Veranstaltungen eingeschaltet wird, moderner Geschirrspüler und Herd runden die Ausstattung ab. Auf der anderen Seite großzügige Ablageflächen, sowie viel Stauraum.

Man kann zu den Beiden sagen, das habt Ihr sehr gut gemacht und optisch hat es seine Wirkung. Vielen herzlichen Dank an Euch Beiden.

Somit ist das Vereinsheim wohnlicher geworden und für die nächsten Jahre haben wir Ruhe. Es fogt in den nächsten Wochen die Umstellung auf eine LED-Beleuchtung.

Barrierefreier Angelplatz an der Edendorfer Tonkuhle

Wir haben lange gebraucht, um diese Massnahme in die Praxis umzusetzen. Den ersten Anlauf hatten wir vor drei Jahren genommen, sind der Sache aber nicht mit dem nötigen Druck nachgegangen. Jonni Kostbade nahm kurzerhand zu den dementsprechenden Behörden Kontakt auf und es zeichnete sich folgender Ablauf an:

Seit 2019 baut der LSFV als Maßnahme des (heutigen) MLLEV zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention ein Netz barrierefreier Angelplätze in Schleswig-Holstein.

Während der vorausgegangenen Konzeptstudie entwickelten beeinträchtigte Anglerinnen und Angler die Standardplattform mit. Inzwischen ergänzen 24 neue Angelplätze an unterschiedlichen, attraktiven Gewässern 11 ältere. Die nächste geplante Bauphase soll im Winter 2023/24 beginnen. Einer der 38 in Vorbereitung befindlichen Standorte ist die Edendorfer Tonkuhle in Itzehoe, von dem über die Mitglieder des SAV Itzehoe u. Umgebung hinaus zahlreiche beeinträchtigte Anglerinnen und Angler profitierten. Ein Ortstermin fand gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten Itzehoes am 31.01.2023 statt.

Und die Entscheidung ist gefallen. Dieser Angelplatz wird nun gebaut.