Große Tonkuhle

 

https://hejfish.com/

Ab 2021 bieten wir auch Kombi-Karten an. Das heißt beim Kauf einer Angelkarte über mehr als einem Tag, besteht die Möglichkeit an allen unseren Gewässern zu angeln.

Fläche: ca. 9500 m²
Tiefe: 1 – 18 m

Im Norden des Itzehoer Stadtkernes, kurz vor dem Stadtteil Oelixdorf, liegt die Große Tonkuhle, eingeschlossen vom Sandberg, dem Ochsenmarktskamp und der Oelixdorfer Straße. Die Fläche dieses Stillgewässers beträgt ca. 9500 m² und es ist geprägt durch die große Wasserfläche, den teilweise kiesigen Uferbereich und die strukturreichen Gehölzbestände. Besonders auffällig sind hierbei die zahlreichen bis weit ins Wasser hineingewachsenen Weiden.

 

 

 


 

Die Tiefe der Großen Tonkuhle liegt in der Mitte bei ca. 9 m, es gibt aber auch Stellen, die bis zu 18 m tief waren. Die Böschung und der Uferbereich des Sees fallen sehr schnell steil ab. Dieses ist durch die Ent-stehung der Großen Tonkuhle erklärbar, denn hier wurde wie auch in anderen Itzehoer Tonkuhlen, das Töpfergrundmaterial abgebaut.
Zunächst fand dieser Verwendung in zahlreichen Töpfereien und Ziegeleien, ab 1862 für die Zementfa-brik in Itzehoe. Nach der Aufgabe des Tonabbaus füllte sich die Kuhle mit Wasser. Das Gelände rundum wurde bebaut.

    

 

Lange Zeit gab es an der Großen Tonkuhle eine Militärbade-anstalt, und seit ihrer Stilllegung diente sie auch den übrigen Stadtbürgern als Freibad. Rund um den See lagen damals noch Schrebergärten, es gab einen Pavillon als Cafe, Eis- und Getränkebude.
Auch heute noch stellt die Große Tonkuhle durch ihre Lage nahe dem Itzehoer Stadtkern ein wichtiges Naherholungs-gebiet da. Ein Wanderweg führt einmal rund um den See. Im Sommer dient der See als Badestelle, mit durchaus guter Wasserqualität. Im Winter wird er bei starkem Frost als Eislauffläche genutzt.

Zum Angeln ist folgendes zu sagen

Der Zugang zum Gewässer ist vom Ochsenmarktskamp, Sandberg und über die Bargkoppel / Hühnerbach möglich. Fangen kann man dort Aale, Schleie, Hechte, Karpfen, Barsche Zander, vereinzelt Welse und die Palette der Weißfische. Da dieses Gewässer teilweise bis übers Wasser mit starkem Baumwuchs überwuchert ist, ist das Angeln mit kurzen Ruten zu empfehlen.