Das Vereinsheim Moorkate

Alte MoorkateIm Sommer des Jahres 1936 gab es für die da-maligen Mitglieder ein großes Fest, denn ein Anglerheim wurde fertig gestellt. Es befand sich nicht an dem jetzigen Standort, sondern in der Nähe vom heutigen Bootssteg, direkt am Mit-telweg und lag eigentlich malerisch in die Natur eingebettet. Hier gab es sogar die Möglichkeit zu übernachten und die Väter von damals haben hier so manche Party abgehalten.

In der Nacht vom 26. April 1977 brannte dieses Gebäude nieder. Neben dem entstan-denen Sachschaden wurden Bilder, Trophäen und Urkunden vernichtet, die in der 75 jährigen Geschichte des SAV für immer fehlen werden.

Neue Moorkate

Nach jahrelangen Ringen um ein neues Heim konnte im 50. Jubiläumsjahr am 14. August 1982 wieder ein Vereinsheim für die Mitglieder eingeweiht werden.

Es ging wohl ein Feuerteufel umher, denn auch dieses Gebäude sollte nicht für lange Jahre stehen bleiben. Im Juli 1989 wurden wiederum einige einmalige Schätze ein Opfer der Flammen und das Haus brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Abgebrannt 1989 Abgebrannt 1989 Abgebrannt 1989

Der Wiederaufbau ging in Windeseile von statten, denn Hilfe kam von allen Seiten und so konnte der damalige Kurt Marwitz im Jahr 1990 das jetzige Heim einweihen.

Neue Moorkate 1990
Die Moorkate wird natürlich immer in Verbindung mit dem Ehepaar Hatje stehen, die über Jahrzehnte die Betreuung in den damaligen Heimen übernommen hatten. Auf vielen Vereinsveranstaltungen wurden die Mitglieder immer hervorragend mit Speis und Trank versorgt.
Aus gesundheitlichen Gründen gab Heinz dieses Amt an Birgit und Thomas Schuhmacher ab, bei denen sich die Sportfreunde ebenfalls wohl fühlten.

Moorkate heute

 

Unser Heimehepaar Birgit und Thomas Schuhmacher.
Heimehepaar Birgit und Thomas Schuhmacher.

 

Leider gaben zum Ende des Jahres 2020 Birgit und Thomas aus beruflichen Gründe die Betreuung des Vereinsheimes ab.