Vereinsheim mit neuer Küche

Mit Dunstabzughaube, Kühlschrank, Herd mit Ceranfeld, Geschirrspüler
Große Ablagefläche mit genügend Stauraum

Wie sieht es bloss wieder in unserer Küche aus, hatten sich viele Angler geschwert. Vieles lag eben an die in die Jahre gekommene Ausstattung. Unser zweiter Thoams Tank schlug vor, da Etwas zu tun. Zusammen mit unserem Sportfreund Holger Offergeld setzen sie sich zusammen und planten. An Alles wurde gedacht, das Sammelsorium an Geschirr wurde durch eineinheitliches Dekor ersetzt, Dunstabzughaube, ein großer Kühlschrank, der nur zu den Veranstaltungen eingeschaltet wird, moderner Geschirrspüler und Herd runden die Ausstattung ab. Auf der anderen Seite großzügige Ablageflächen, sowie viel Stauraum.

Man kann zu den Beiden sagen, das habt Ihr sehr gut gemacht und optisch hat es seine Wirkung. Vielen herzlichen Dank an Euch Beiden.

Somit ist das Vereinsheim wohnlicher geworden und für die nächsten Jahre haben wir Ruhe. Es fogt in den nächsten Wochen die Umstellung auf eine LED-Beleuchtung.

Barrierefreier Angelplatz an der Edendorfer Tonkuhle

Wir haben lange gebraucht, um diese Massnahme in die Praxis umzusetzen. Den ersten Anlauf hatten wir vor drei Jahren genommen, sind der Sache aber nicht mit dem nötigen Druck nachgegangen. Jonni Kostbade nahm kurzerhand zu den dementsprechenden Behörden Kontakt auf und es zeichnete sich folgender Ablauf an:

Seit 2019 baut der LSFV als Maßnahme des (heutigen) MLLEV zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention ein Netz barrierefreier Angelplätze in Schleswig-Holstein.

Während der vorausgegangenen Konzeptstudie entwickelten beeinträchtigte Anglerinnen und Angler die Standardplattform mit. Inzwischen ergänzen 24 neue Angelplätze an unterschiedlichen, attraktiven Gewässern 11 ältere. Die nächste geplante Bauphase soll im Winter 2023/24 beginnen. Einer der 38 in Vorbereitung befindlichen Standorte ist die Edendorfer Tonkuhle in Itzehoe, von dem über die Mitglieder des SAV Itzehoe u. Umgebung hinaus zahlreiche beeinträchtigte Anglerinnen und Angler profitierten. Ein Ortstermin fand gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten Itzehoes am 31.01.2023 statt.

Und die Entscheidung ist gefallen. Dieser Angelplatz wird nun gebaut.

Nachruf Alfred Ebert

unser Ehrenmitglied Alfred Ebert ist im Alter 87 Jahren am 26.12.2022 verstorben. Alfred war über Jahre hinaus im Arbeitsdienst tätig und hat unseren Verein in vielen Dingen unterstütz. Seine Bereitschaft und Einsatzfreude war lobenswert und verdient unseren Dank. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Der Vorstand

SAV-Itzehoe wieder Kreismeister

Am Sonntag, den 12.06.2022 fand an den Gewässern unseres Nachbarn aus Krempe das diesjährige Kreisverbandsangeln statt.

Gegen eine starke Konkurrenz konnte sich der SAV Itzehoe mit der Platzziffer 23 gegen die Freunde von Elmshorn-Barmstedt durchsetzen, die punktgleich waren, aber in den Einzelwertungen zurück lagen.

Platz 3 ging an unsere zweite Mannschaft mit der Platzziffer 24.

Somit sind Ole Peters, Oliver Jürgens, Andreas Bemme, Dirk Reese und Holger Offergeld Mannschafts-Kreismeister 2022.

Wir senden herzlichste Glückwünsche

Frank Rathkamp, Obmann der Friedfischgruppe

Es grüßt Euch

Eure Karin

Veranstaltungsübersicht 2023

Mit dieser Übersicht möchten wir alle Mitglieder über sämtliche Veranstaltungen (auch der Gruppen) informieren.

Jahreshauptversammlung

24. März 2023 Freitag um 19:00 Uhr im Heidehaus, Kremperheide

Mitgliederversammlungen

16.06.2023 Freitag um 19:30 Uhr in unserer Moorkate                                                                         27.10.2023 Freitag um 19:30 Uhr in unserer Moorkate                                                                                                                                                                                               

Versammlungen der Gruppen

Alle Versammlungen finden in der Moorkate statt

03.03.2023 Friedfischgruppe um 19:00 Uhr
05.03.2023 Raubfischgruppe um 10:00 Uhr 
05.03.2023 IG Salmo um 15:00 Uhr                                                                                                                                                                                                                                 
08.03.2023 Seniorengruppe um 10:00 Uhr
26.03.2023 Fischereiaufseherfrühstück um 10:00 Uhr
     

Veranstaltungen zur Jahreswertung

01.05.2023 Anangeln 7:00 - 11:00 Uhr Moorkate                     11.06.2023 Stör-und Kanalangeln  7:00 - 11:00 Uhr Holcim          20.08.2023 Königsangeln  7:00 - 11:00 Uhr Moorkate                24.09.2023 Abangeln  8:00 - 12:00 Uhr Moorkate

Die Startkartenausgabe erfolgt eine Stunde vor den jeweiligen Angeln. Gefischt wird mit zwei Ruten
Startgeld 5,00 €.  

Gemeinschaftsveranstaltungen außerhalb der Jahreswertung

17.06.2023 Damen-Moorcup   13:00 Uhr - 16:00 Uhr Moorkate

An diesen Veranstaltungen können auch Jugendliche teilnehmen
09.07.2023 Katzenwelsangeln   7:00 - 11:00 Uhr Moorkate *            19.08.2023 Paarangeln 15:00 - 18:00 Uhr Moorkate **  
03.10.2023 Vergleichangeln der Gruppen 8:15 - 12: Uhr Moorkate ***

Die Startkartenausgabe erfolgt eine Stunde vor den jeweiligen Angeln. Gefischt wird mit zwei Ruten.
* kein Startgeld 
** Startgeld 10,00 €/Paar
*** Startgeld 8,00 €/40,00 € pro Mannschaft

Veranstaltungen auf Einladung

13.05.2023 Arbeitsdienstangeln 6:00 Uhr Moorkate
20.05.2023 Vorstandsangeln 7:00 Uhr Moorkate
26.08.2023 Fischereiaufseherangeln 13:00 Uhr Moorkate

Veranstaltungen der Jugendgruppe

Das Angeln am 29.5.2002 am Moorkanalfällt aus.

Veranstaltungen der Raubfischgruppe 2022

Der Trecker kann kommen

Liebe Mitglieder,

nun ist es soweit und wir haben den Beschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Tat umgesetzt. Bedingt durch die Corona-Krise hat sich der Beschaffungsvorgang ein wenig hinaus-gezögert, aber wir können Euch mitteilen, dass die Geräte für unseren Arbeitsdienst bestellt sind und auf jeden Fall rechtzeitig vor Beginn der Gewässerpflegemaßnahmen einsatzbereit sind. Thomas Tank und Frank Rathkamp haben sich die Geräte vor Ort angesehen und sich somit ein Eindruck verschaffen können. Sie haben im genehmigten Rahmen einige Zusatzgeräte mit aufgenommen. Damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt, hier die Bilder der Geräte. Wir bitten zu bedenken, dass diese Anschaffung den alten Trecker ersetzt und über die Jahre hinaus die Arbeit des Arbeitsdienstes wesentlich erleichtert und natürlich dadurch auch Kosten sparen soll.

Fudex Farmtrac 22 mit Frontlader und Industriereifen, 22 PS mit StVO, 750 kg Hubkraft, 1.020 mm Breite, 2.140 mm Höhr
Schlegelmulcher als Mähaufsatz
Frontladerschaufel 120 cm
Palettengabel
Zweiachshänger 2,5 to, hydraulisch kippbar, mit StVO

Schuppenkarpfen aus der Stör

 

 

 

 

 

 

Christian Reinholz kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Mit einem Schuppenkarpfen von 80 cm und 9,5 kg hat er einen tollen Fisch aus der Stör geangelt. Dafür erst einmal ein Petri. Da sieht man mal wieder das die Stör ein Artenaufkommen hat, auf das wir stolz sein können. Wäre schön, wenn die Anglerschaft in unserem Verein uns solche Fänge mitteilt. So wird unserer Web-Seite auf jeden Fall attraktiver.                                                                 

Eure Karin